Ron Williams

kam als GI in den 1960er Jahren nach Stuttgart; Radiosprecher beim amerikanischen Militärsender AFN; Karriere als Entertainer, (erster US-)Kabarettist in Deutschland (Ensemblemitglied beim Stuttgarter Renitenz-Theater, Gastspiele bei den Stachelschweinen in Berlin), Sänger, Schauspieler, Moderator (eigene Fernsehshows "Ronabend", "Countdown"), Synchronsprecher; Mitwirkung in über 800 Fernsehsendungen

* 2. Februar 1942 Oakland/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2021

vom 7. September 2021 (hr)

Herkunft

Ron Williams wurde am 2. Febr. 1942 im kalifornischen Oakland geboren. Er hatte nach eigenem Bekunden eine schwierige Kindheit und wuchs bis zum Alter von 16 in vielen verschiedenen Heimen auf (vgl. SZ, 30.1.2019). Längere Zeit lebte er in Queens/New York bei seiner Tante und seinem Onkel, einem klassischen Tenor und Gesangslehrer, der auch ihn unterrichtete. Zum musikalischen Umfeld gehörten auch der Jazzmusiker Count Basie und die Sängerin Lena Horne.

Ausbildung

W. besuchte mehrere Schulen und schließlich bis 1960, wieder zurück bei der Mutter, die Technical Highschool in Oakland. Rhetorisch versiert und politisch interessiert, engagierte er sich schon als Jugendlicher gegen die Rassentrennung in den USA und wollte eigentlich Anwalt werden. Sein Onkel gab jedoch den Anstoß, zuvor noch als Freiwilliger bei der US-Army die Welt kennenzulernen. W. verpflichtete sich für drei ...